Häufig gestellte Fragen:
Riemensämaschinen sind für die Anwendung der Strip-Till-Technologie, der Aussaat in Stoppeln, konzipiert. Diese Aussaattechnologie wird häufig für Winterraps Aussaat und liefert sowohl bei trockenen als auch bei nassen Feldbedingungen hervorragende Ergebnisse. Aussaat Riemensämaschinen erfolgt beim Arbeiten in engen Reihen, durch Düngung und Samen in einer Reihe.
Wir geben Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen zu den von uns verkauften Riemensämaschinen. Die Strip-Till-Technik wird am häufigsten für die Aussaat von Winterraps eingesetzt, wir können aber auch andere Feldfrüchte wie beispielsweise Weizen aussäen. Die von uns angebotenen Sämaschinen Falcon Pro sind dank ihres austauschbaren vorderen Arbeitsteils vielseitig einsetzbar. Durch den Austausch können Sie nicht nur mit Streifensaat, sondern auch mit minimaler Bodenbearbeitung säen. Die Sämaschine kann mit zwei Arbeitsteilen ausgestattet werden – einem zweireihigen Scheibeneggen und einem Strip-Till-Scharteil. Wie für alle von uns verkauften Farmet-Geräte gilt auch für die Sämaschinen Falcon Pro eine Garantie von 24 Monaten. Die von uns vertriebenen Falcon Pro-Riemensämaschinen erfreuen sich bei Betrieben, die Winterraps aussäen, großer Beliebtheit. Der Einsatz der Riemensaattechnologie trägt nicht nur zu einem effizienten Rapsanbau bei, sondern spart auch deutlich Kraftstoffkosten bei der Aussaat. Bandbearbeitung, Düngung und Aussaat erfolgen in einem Arbeitsgang, was Arbeitszeit und Kosten deutlich reduziert. Mit der Bandsämaschine Falcon Pro können Sie zwei Kulturen säen und Dünger in einem Arbeitsgang ausbringen. Die Sämaschinen sind kompakt, leicht und zeichnen sich durch geringen Widerstand sowie einfache Bedienung und Steuerung aus. Sie können diese Sämaschine auch in der Basiskonfiguration wählen – ohne Düngergabe oder mit der Möglichkeit zur Aussaat zweier Kulturen (individuelle Saatgutdosierung und Saatguteinlegetiefe) mit Düngergabe. Die maximale Tiefe der Strip-Till-Aussaat mit Falcon Strip-Till-Sämaschinen beträgt ca. 20 cm. Die Praxis zeigt, dass diese maximale Tiefe nicht immer erreicht werden muss; es ist auch möglich, deutlich flacher zu arbeiten. Untersuchungen zeigen, dass neben der Bodenbearbeitung auch eine höhere Stickstoffkonzentration im Wurzelbereich den größten Einfluss auf die Wurzelentwicklung hat. Wenn Sie die Strip-Till-Technologie oder unsere Falcon Pro Strip-Till-Sämaschinen testen möchten, bieten wir Ihnen einen Maschinenverleih an. Sie können eine Maschine für einen Tag, eine Woche, einen Monat oder einen beliebigen anderen Zeitraum mieten. Mit einer Strip-Till-Sämaschine zur Miete können Sie Ihre Felder nicht nur mit hoher Qualität im Strip-Till-Verfahren besäen, sondern auch die Qualität der Aussaat optimal testen. Wenn Sie sich für Mietoptionen oder andere von uns angebotene Mietgeräte interessieren, finden Sie hier eine vollständige Liste unserer Mietgeräte. auf dieser Mietseite.Häufig gestellte Fragen:
Riemensämaschinen – konzipiert für Winterraps
Wenn die Wurzeln eine solche Schicht durchdringen, verlangsamt sich das Tiefenwachstum und die Wurzeln beginnen sich stark zu verzweigen. Um diesen Effekt zu reduzieren, der sehr häufig auftritt, wenn Stoppeln flach bearbeitet werden und nach starken Regenfällen die Stickstoffkonzentration zwischen der bearbeiteten und der unbearbeiteten Bodenschicht zunimmt, müssen wir den Boden in Streifen bearbeiten, die mindestens 5 Zentimeter tiefer sind als die vorherige Schnitttiefe der Stoppeln.
Sie denken über den Kauf von Maschinen nach, benötigen aber Beratung? Lesen Sie, was litauische Landwirte über unsere Maschinen und Dienstleistungen sagen!