1. Heim
  2. /
  3. Technik

Direktsämaschinen

Direktsaat (Direktsaat) Sämaschinen sind für die Aussaat in unbearbeiteten Boden geeignet. Es ist möglich, direkt in Stoppeln zu säen, indem Direktsaat Technologie durch Einarbeitung von Düngemitteln. Diese Sämaschinen zeichnen sich durch hohe Druckkraft der Sämaschine, die bis zu 350 kg pro Saatscheibe. Das ist ideal für Sämaschinen ohne Fräse  für die Anwendung der Technologie.

Was ist No-Till-Technologie?

No-Till ist eine Direktsaat Direktsaatmethode, wenn direkt auf unbearbeitete Felder gesät wird, ohne vorheriges Pflügen oder Bearbeiten des Bodens. Stattdessen Direktsämaschinen, welche setzt den Samen präzise ein in die vorhandene Schicht aus Pflanzenresten und reduziert so Bodenschäden.

Diese Methode wird in modernen landwirtschaftlichen Betrieben zunehmend eingesetzt, weil entspricht den Grundsätzen einer nachhaltigen, kosteneffizienten und klimafreundlichen LandwirtschaftEr hat auch trägt zur Kostensenkung bei auf Ihrem Hof, da weniger Arbeitsstunden, weniger verschiedene Geräte und weniger Kraftstoff erforderlich sind.

Hauptvorteile:

  • Erhalt der Bodenstruktur – Direktsaat beugt Bodenerosion vor, erhält die Humusschicht und verbessert die Wasseraufnahme. Dies ist besonders wichtig auf leichten oder hügeligen Böden.
  • Bodenfeuchtigkeitserhaltung – Durch Direktsaat bleibt die Bodenfeuchtigkeit erhalten, da die Oberfläche nicht geöffnet wird. Dies ist besonders wichtig in Dürreperioden oder in sandigen Regionen.
  • Geringere Kraftstoff- und Arbeitskosten – Durch den Wegfall des Pflügens und anderer Vorbereitungsarbeiten sparen Landwirte Kraftstoff, Abschreibungskosten für die Ausrüstung und Arbeitszeit. Die Direktsaat ermöglicht weniger Überfahrten auf den Feldern.
  • Kohlenstoffspeicherung und Reduzierung der CO₂-Emissionen – Weniger Bodenbewegungen tragen zur Speicherung von Kohlenstoff im Boden bei und tragen so zur Eindämmung des Klimawandels und zu nachhaltiger Landwirtschaft bei.
  • Erhalt der Artenvielfalt – Direktsaat schafft günstigere Bedingungen für Bodenmikroorganismen, was die Bodenfruchtbarkeit langfristig verbessert.
  • Langfristige wirtschaftliche Amortisation – Während die anfängliche Umstellung auf Direktsaat möglicherweise Investitionen erfordert, macht sich diese Methode auf lange Sicht aufgrund geringerer Kosten und stabilerer Erträge schnell bezahlt.

Tipps zur Auswahl einer Direktsämaschine

1. Wie ist die Bodenvorbereitung auf Ihrem Hof?

Direktsaatmaschinen eignen sich am besten für die Direktsaat, bei der die Bodenstruktur erhalten bleiben soll. Wenn Sie in unbearbeiteten oder wenig bearbeiteten Boden säen oder säen möchten, ist eine Sämaschine erforderlich, die Stoppeln und Pflanzenreste effektiv durchdringt. FARMET No-Till Direktsaatmaschinen helfen Ihnen, Zeit und Kosten zu sparen und tragen zu einem effizienten Betrieb bei.

2. Wie groß ist Ihr Betrieb?

Für große Flächen empfiehlt sich die Wahl einer Sämaschine mit größerer Arbeitsbreite und Kapazität, um die Befüllungshäufigkeit zu reduzieren und die Produktivität zu steigern. Um Ihre Erwartungen zu erfüllen und effizient zu arbeiten, muss die Direktsämaschine den Anforderungen Ihres Betriebs entsprechen.

3. Ist die Saatgenauigkeit und Abstandsanpassung wichtig?

Moderne Direktsämaschinen verfügen über fortschrittliche Dosier- und Tiefenkontrollsysteme, die eine gleichmäßige Saattiefe und -dichte gewährleisten. Wenn Ihr Betrieb höhere Erträge und Produktivität anstrebt, lohnt sich die Investition in Sämaschinen mit dieser Technologie.

4. Welche Leistung hat der Traktor?

– Wählen Sie eine Direktsämaschine, die den technischen Parametern Ihres Traktors entspricht. Unterschiedliche Modelle und Arbeitsbreiten erfordern unterschiedliche Zugkraft – wichtig ist effizientes Arbeiten ohne Ermüdung und übermäßigen Kraftstoffverbrauch.

5. Welche Feldfrüchte säen Sie üblicherweise oder planen Sie mit einer Direktsaatmaschine auszusäen?

– Einige Direktsaatmaschinen ermöglichen den Anbau unterschiedlicher Kulturen (Getreide, Leguminosen, Zwischenfrüchte). Planen Sie den Anbau unterschiedlicher Kulturen, empfiehlt sich ein Modell mit variabler Aussaatstärke, um die Maschine an Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen zu können.

6. Betriebskosten

Direktsaatmaschinen helfen, Kraftstoffkosten zu senken und den Boden zu schonen. Wählen Sie eine Maschine mit wartungsarmen Teilen – das spart Ihnen langfristig Geld und Zeit.

Sie möchten die Direktsaatmaschine kostenlos testen? – Mieten Sie sie!

Sie planen den Kauf einer Direktsämaschine und möchten diese gerne gründlich testen? Mieten Sie Ihre Sämaschine für einen Tag, eine Woche oder einen beliebigen anderen Zeitraum und testen Sie sie nicht nur, sondern erledigen Sie die Arbeit auch mit Qualität! Aktuell bieten wir zur Miete an:

Häufig gestellte Fragen:

Wir geben Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen zu den von uns verkauften Direktsämaschinen.

Direktsämaschinen – konzipiert für die Direktsaat

Direktsaatmaschinen Ideal für Betriebe, die ihre Produktivität steigern, effizient arbeiten und gleichzeitig den Boden vor Erosion schützen möchten. Durch den Einsatz dieser Aussaattechnologie wird der Boden gesünder und lebendiger.

Multiva Forte Fx ist eine zuverlässige, vielseitige und hochpräzise Sätechnik auf dem Markt. Einzigartiges Design der Säeinheiten sorgt für eine präzise Saatgutablage unter allen Bedingungen. Saatgut und Dünger werden gleichzeitig mit derselben Scheibe in unterschiedlichen Tiefen gesät. Forte-Sämaschinen können verwendet werden mit No-Till-Technologie, in minimal oder vollständig bearbeiteten Boden. Präzise Aussaatergebnisse werden mit den patentierten Direktsäeinheiten erzielt. Die Arbeitstiefe wird mit einer Druckrolle hinter der Säeinheit eingestellt. Die Druckrolle befindet sich etwas vor der Scheibe, sodass Ernterückstände deutlich effektiver abgeschnitten und nicht in den Boden gedrückt werden.

Diese Multiva Direktsaatmaschinen reduziert die Brennstoffkosten deutlich und trägt zum Schutz des Bodens bei.

Wir bieten auch High-End-Direktsämaschinen an Farmet Falcon PRO, die sich durch die Möglichkeit auszeichnen, die vorne arbeitende Direktsaat-Scheibensektion problemlos gegen eine Strip-Till-Schar- oder Doppelscheibeneggensektion umzutauschen und so mit derselben Sämaschine eine andere Aussaattechnologie anzuwenden.

Wenn Sie über den Kauf einer Sämaschine nachdenken, diese aber gerne testen möchten, ist ein Mietservice die ideale Option für Sie. Wir bieten Ihnen die Vermietung von Bodenbearbeitungs-, Aussaat-, Dünge- und anderen Geräten für einen Tag, eine Woche, einen Monat oder einen beliebigen anderen Zeitraum an. Nach der Auswahl des gewünschten Geräts erledigen Sie nicht nur die notwendigen Arbeiten, sondern können auch die Qualität des Geräts testen. Eine vollständige Liste der Mietgeräte finden Sie hier auf unserer Seite zur Landmaschinenvermietung.

In Anwesenheit von Direktsaatmaschinen Bei Ausfällen oder Ersatzteilbedarf an anderen von uns vertretenen Geräten reagiert unser Service umgehend auf alle Anrufe und behebt Störungen schnellstmöglich. Wir verfügen außerdem über einen Online-Shop für Ersatzteile, sodass Sie nach dem Kauf ganz einfach und bequem Ersatzteile für Ihre Geräte erwerben können. Wir bieten eine große Auswahl an Direktsämaschinen und deren Ersatzteilen.

Unsere Aktivitäten

Landmaschinen

Bodenbearbeitung, Aussaat, Spritzen, Düngemittelhandhabung, Futterzubereitung, Fütterung und andere landwirtschaftliche Maschinen. Getreide, Präzisionslandwirtschaftsgeräte.

Landwirtschaftliche Dienstleistungen

Aussaat, Futterzubereitung und andere landwirtschaftliche Dienstleistungen für Bauernhöfe und Unternehmen. Wir bieten sie in ganz Litauen mit eigener Ausrüstung und eigenem Personal an.

Mieten

Vermietung von Traktoren, Bodenbearbeitungs-, Saat-, Düngemittel- und anderen landwirtschaftlichen Maschinen. Wir vermieten für Tage, Wochen und Saisons.

Ersatzteile

Ersatzteile für Landmaschinen aus unserem Online-Shop. Große Auswahl, schnelle Lieferung in ganz Litauen!

Vertretene Hersteller

Feedback der Landwirte

Sie denken über den Kauf von Maschinen nach, benötigen aber Beratung? Lesen Sie, was litauische Landwirte über unsere Maschinen und Dienstleistungen sagen!