Maxvytis

Tomas Maksvytis

Bezirk Vilkaviskis

„Wenn Sie Probleme mit der Bodenschwere haben, ist dies eine unersetzliche Einheit.“

Der Familienbetrieb Maksvyčiai im Bezirk Vilkaviškis besteht bereits seit 19 Jahren. Nach dem Einstieg in die Landwirtschaft besitzt die gesamte Familie – Vater, Sohn und Tochter – derzeit über 1.700 Hektar Land, auf denen Weizen, Hülsenfrüchte und Zuckerrüben angebaut werden.

Für eine gute Ernte ist eine gute Bodenvorbereitung für die Aussaat sehr wichtig. Landwirt Tomas Maksvytis wählte für diese Arbeit die Bodenbearbeitungseinheit Kompaktomat des tschechischen Herstellers Farmet.

Der bewährte und hochgeschätzte Keimer Kompaktomat ist für die Vorbereitung des Bodens zur Aussaat nach dem Pflügen konzipiert. Der Boden wird in einem Arbeitsgang für die Aussaat vorbereitet.

„Das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt, das Land ist schön bearbeitet, der Preis ist angemessen“, freut sich T. Maksvytis.

Hochwertige, extrem langlebige Materialien in Kombination mit der eXtra STEEL-Technologie gewährleisten eine lange Lebensdauer auch bei Arbeiten unter anspruchsvollsten Bedingungen.

„Wir haben gemischte Felder, von Sand bis Lehm, da haben wir nicht oft Probleme, aber bei schwerem Boden wäre die Landwirtschaft ohne ihn meiner Meinung nach schwierig. Der Verdichter ebnet die Bodenoberfläche perfekt ein und zerkleinert Klumpen“, sagte der Landwirt.

Der Kompaktomat verfügt über eine minimale Anzahl an Einstell- und Schmierstellen, was seine Wartung vereinfacht. Dank der großen Auswahl an Arbeitsbreiten ist der Kompaktomat sowohl für kleinere als auch für große Betriebe geeignet.

„Für jeden, der Probleme mit der Schwere des Bodens hat, ist dies ein unersetzliches Aggregat.“ – Empfehlung von T. Maksvytis.

Technisches Foto

Verdichter K800

Der Bauer kaufte