Universelle modulare Scheibensämaschinen mit Düngereinwurf. Der vordere Arbeitsabschnitt lässt sich leicht austauschen, was die Anwendung unterschiedlicher Aussaattechnologien ermöglicht.
Falcon PRO gezogene modulare Scheibensämaschinen mit einer Arbeitsbreite von 3–8 m
Hochwertige pneumatische Sämaschinen sind so konzipiert, dass sie sich an die Bedürfnisse Ihres Betriebs anpassen. Mit traditioneller Sätechnik zeichnet sich die Sämaschine bei der Aussaat in vorbereiteten Boden durch hohe Arbeitsgeschwindigkeit, hervorragende Stabilität und Wendigkeit aus.
Eine Sämaschine – viele verschiedene Sätechnologien
Das Sämaschinenkonzept basiert auf der Front Auswahl der Arbeitsbereiche Und die Möglichkeit, sie zu ändern. Viele Betriebe in unserem Land, die sich für diese Sämaschinen entscheiden, statten sie mit mehrere Arbeitsbereiche – nicht nur mit Doppelscheibenegge (für die minimale Bodenbearbeitung), sondern auch mit Direktsaat- (No-Till) oder Streifensaat-Sektionen (Strip-Till). Die Sektionen lassen sich problemlos direkt im Maschinenpark austauschen und eröffnen so vielfältige Möglichkeiten für die Anwendung verschiedener Saattechnologien mit einer Sämaschine.
Falcon Pro-Modelle mit Doppelscheibeneggen-Arbeitssektion für die Minimalbodenbearbeitungs-Sätechnik
Falcon Pro-Modelle mit Zinkenbearbeitungssektion für die Strip-Till-Technologie
Falcon Pro-Modelle mit Turboscheiben-Anbausektion für die Direktsaat-Technologie (No-Till)
Aussaatzonen
Mit den Sämaschinen Falcon Pro werden 8 Vorgänge in einem Arbeitsgang ausgeführt:
1. Primäre Bodennivellierungszone. Eine präzise nivellierte Bodenoberfläche ermöglicht eine gleichmäßige Verdichtung und Lockerung des Saatbetts.
2. Bodenbearbeitungszone. Der Boden kann mit verschiedenen Bearbeitungsschritten bearbeitet werden – über die gesamte Saatbreite oder in Zonen bis zu einer Tiefe von 25 cm. Die Primärbearbeitung reichert den Boden mit Luft an, ebnet ihn ein und lockert ihn optimal auf. Außerdem werden Pflanzenreste verteilt.
3. Düngezone. Granulierter Dünger wird in die Wurzelzone zukünftiger Pflanzen in jeder Reihe oder zwischen zwei Reihen eingebracht. Die Düngetiefe kann je nach gewähltem Abschnitt 6 bis 25 cm betragen.
4. Bodenverdichtung und Wiederherstellungszone für tiefe Bodenkapillarität. Eine gute Verdichtung gewährleistet auch bei Trockenheit eine effektive Wasserinfiltration an die Bodenoberfläche.
5. Einebnungszone vor der Saat und Streuung von Ernterückständen. Die Zinken ebnen die Bodenoberfläche effektiv ein und entfernen Ernterückstände aus der Reihe.
6. Saatbettbildung und Saatablage. Die Doppelscheiben-Säscheiben formen effektiv einen verdichteten Boden (V-förmige Furche) und legen das Saatgut präzise in der gewünschten Tiefe ab. Dank des hohen Anpressdrucks können bis zu 70 kg Maschinengewicht (%) auf die Säscheiben übertragen werden. Der verdichtete Boden und die V-förmige Furche sorgen für einen hervorragenden Bodenkontakt des Saatguts und optimale Bodenfeuchtigkeit.
7. Seitliche Saatgutandruckzone. Das Kopierrad drückt das Saatgut in die V-förmige Nut und verdichtet es so seitlich mit dem Boden. Der Boden über dem Saatgut bleibt locker, was die Keimung des Saatguts deutlich verbessert.
8. Saatgutbedeckungs- und Bodennivellierungszone. Integrierte Zinken sorgen für eine hervorragende Saatgutbedeckung und eine präzise Einebnung der Bodenoberfläche.
Alle Säfunktionen in einem Arbeitsgang – Bodenbearbeitung, Düngung und Aussaat
Falcon PRO ist eine hochwertige, effiziente Drillmaschine, die mehrere Funktionen in einem Arbeitsgang erfüllt. Sie können die Drillmaschine in der Grundausstattung ohne Düngergabe oder mit der Möglichkeit zur Aussaat von zwei Kulturen (individuelle Saatgutdosierung und Saatgutablagetiefe) mit Düngergabe wählen.
Vielfältige Möglichkeiten zur Düngung und Mehrfruchtaussaat in einer Überfahrt: Falcon PRO Fert+
Falcon PRO FertS
Ohne Düngergabe
Vollelektronische Steuerung und Überwachung der Bohrfunktionen
ISO-BUS-Elektroniksystem mit iPad-Terminal.
Elektrisches Dosiergerät mit vollautomatischer Aussaatsteuerung, abhängig von der aktuellen Arbeitsgeschwindigkeit.
Optoelektronische Überwachung des Saatgutflusses zu jeder einzelnen Säscheibe.
Section Control – automatische Teilbreitenschaltung
- Optimale Aussaat in Ecken und am Feldrand ohne Überlappungen oder Lücken.
- Stufenlos einstellbare Teilbreitenabschaltbreite.
- Der kleinste Abschnitt ist 1 Säscheibe.
- Damit die Pflanzen gleichmäßig und qualitativ gut keimen, werden die Feldränder nach der Hauptfeldbesätung eingesät.
- Saatgut sparen.
- Kompatibel mit ISO-BUS-Elektronik.
Übersichtliche Visualisierung der Saatfläche im Traktorterminal.
Die Ernte erfolgte mit einer Falcon-Sämaschine mit Einzelsäscheibensteuerung.
Zuverlässige und präzise Saatflussregelung durch pneumatisch betätigte Ventile.
Voll ausgestatteter Verteiler zur individuellen Saatgutflussregelung zu jeder Säscheibe.
Variable Dünger- und Saatgutdosierung
Aussaat mehrerer Kulturen in einem Arbeitsgang
Aussaat von vier Kulturen in einem Durchgang.
Aussaat von drei Kulturen in einem Durchgang.
Aussaat von drei Feldfrüchten in einem Durchgang: Gras, Erbsen, Luzerne.
Aussaat von zwei Feldfrüchten in einem Arbeitsgang: Gerste, Klee.
Die Elektronik der Sämaschine kommuniziert über ISO-BUS mit dem Traktor
Sämaschinensteuerung über iPad mit drahtloser (Wi-Fi) Elektronik – Farmet CONNECT
Steuerung über Traktorterminal oder Zusatzdisplay mit Müller Elektronik
Hochwertige und effiziente Arbeit
- Hohe Arbeitsgeschwindigkeit – bis 20 km/h
- Die großen Räder sorgen für geringen Bodendruck und hervorragende Spurtreue.
- Großes Saatkastenvolumen ermöglicht die Aussaat großer Flächen ohne die Sämaschine zu füllen.
- Hervorragende Oberflächenglättung und -verdichtung vor dem Säabschnitt.
- Möglichkeit der Parallelsaat zwei Kulturen in unterschiedlichen Tiefen.
Falcon 4 PRO Fert+ FIX
- Zweikammer-Saatgutbehälter für Dünger und Saatgut – Gesamtfassungsvermögen 6.000 Liter;
- 3-reihige Zinkenbearbeitungssektion;
- Integrierte Radrolle mit „Fischgrätenmuster“;
- Säsektion mit 12,5 cm Reihenabstand zwischen den Säscheiben.
Falcon 6 PRO Fert+
- Dreikammer-Saatgutbehälter für Dünger und zwei Saatgutsorten – Gesamtfassungsvermögen 6.000 Liter;
- Scheibeneggensektion mit Flexi-Board-Planierschiene;
- Integrierte Radrolle mit „Fischgrätenmuster“;
- Abschnittskontrollsystem;
- Säsektion mit 12,5 cm Reihenabstand zwischen den Säscheiben.
Falcon 6 PRO
- Dreikammer-Saatgutbehälter für Dünger und zwei Saatgutsorten – Gesamtfassungsvermögen 6.000 Liter;
- 4-reihige Zinkenbearbeitungssektion;
- Integrierte Radrolle mit Industriemuster;
- Säsektion mit 16,7 cm Reihenabstand zwischen den Säscheiben.
Falcon 8 PRO Fert+ QH
- Dreikammer-Saatgutbehälter für Dünger und zwei Saatgutsorten – Gesamtfassungsvermögen 8.000 Liter;
- Scheibeneggensektion mit Flexi-Board-Planierschiene;
- Düngescheiben;
- Integrierte Radrolle mit „Fischgrätenmuster“;
- Abschnittskontrollsystem;
- Die Aufhängung der Säsektion erfolgt über eine Dreipunktaufhängung mit Schnellwechselmöglichkeit.
Falcon 8 PRO Fert+
- Dreikammer-Saatkasten für Dünger und zwei Saatgutsorten – Gesamtfassungsvermögen 6.000 Liter + Micro Drill-Sämaschine ermöglicht die Aussaat von bis zu 4 verschiedenen Kulturen oder 3 verschiedenen Kulturen mit Düngung;
- 3-reihige Zinkenbearbeitungssektion;
- Integrierte Radrolle mit Industriemuster;
- Abschnittskontrollsystem;
- Säsektion mit 16,7 cm Reihenabstand zwischen den Säscheiben.
Falcon 8 PRO Fert+
- Dreikammer-Saatgutbehälter mit einem Gesamtfassungsvermögen von 6.000 Litern + Micro Drill-Sämaschine ermöglicht die Aussaat von bis zu 4 verschiedenen Kulturen oder 3 verschiedenen Kulturen mit Düngung;
- Scheibenbearbeitungsabschnitt;
- Düngescheiben;
- Integrierte Radrolle mit Industriemuster;
- Säsektion mit 12,5 cm Reihenabstand zwischen den Säscheiben.
Vielseitigkeit
Einer der größten Vorteile ist Vielseitigkeit und Anpassungsfähigkeit, die große Arbeitsvielfalt bieten.
Säscheibe
Möglichkeit der getrennten Einstellung unterschiedlicher Saattiefen für gerade und ungerade Säscheiben. Unabhängige Aussaat von zwei verschiedenen Fruchtarten.
Geteilter Saatgutbehälter
Möglichkeit der zusätzlichen Düngung während der Aussaat. Zweikammer-6.000-Liter-Tank, aufgeteilt im Verhältnis 40:60 (Dünger:Saatgut).
Geringer Bodendruck
Die Walze mit großen Niederdruckreifen sorgt für geringen Bodendruck und hervorragende Bodenanpassung. Sie ebnet und verdichtet die Oberfläche vor den Säscheiben optimal.
Falcon PRO Fert+ und Micro Drill
Robuste Konstruktion
Wird für die Produktion verwendet extrem hochwertige Materialien und gilt eXtra STEEL-Linie Die Technologie garantiert einen langfristigen Einsatz auch unter schwierigsten Bedingungen.
- Flexible Konstruktion
- Unbeaufsichtigte Festplatteninstallation
- Überlastschutz
Hervorragende Reliefkopien
Die flexible Rahmenstruktur absorbiert Stöße perfekt und bildet das Gelände präzise nach.
Wartungsfreie Lager
Alle Scheiben mit 490 mm Durchmesser sind so montiert, dass ein völlig schmiermittelfreier Betrieb gewährleistet ist.
Wartungsfreie Montage der Säscheiben
Die langlebige und wartungsfreie Gummilagerung der Säscheiben passt sich dem Gelände an und schützt vor Überlastungen.
Einfach zu verwenden
Durch die minimale Anzahl an Einstell- und Schmierstellen ist die Arbeit mit der Maschine, ihre Bedienung und die anschließende Wartung äußerst einfach und für jedermann leicht zu beherrschen.
- Einfache Einstellung von Saattiefe, Säscheibendruck und Saatmenge.
- Einfaches elektronisches System mit intuitiver Steuerung.
- Mindestanzahl an Anpassungspunkten.
- Minimale Anzahl an Schmierstellen.
Einstellbare Andruckkraft der Säscheibe
Die Andruckkraft der Säscheiben wird hydraulisch stufenlos eingestellt.
Einstellen der Arbeitstiefe des vorderen Abschnitts
Einfache Einstellung der Arbeitstiefe nach übersichtlichem Diagramm durch Distanzstücke an den Kolbenstangen.
Einstellen der Saattiefe
Sehr einfaches und schnelles Einstellen der gewünschten Saattiefe.
Druckbunker
Intelligentes Maschinendesign
Dank des modularen Systems kann die Maschine Angepasst an verschiedene Aussaattechnologien, geeignet für die Aussaat aller gängigen Kulturen. Ein großer Vorteil – die Möglichkeit, in einem Durchgang zwei verschiedene Pflanzen in unterschiedlichen Tiefen zu säen.
- Das modulare System ermöglicht Ihnen die Auswahl verschiedene Aussaattechnologien.
- Das modulare System sorgt dafür schneller Wechsel des Arbeitsabschnitts nach Bedarf.
- Präzises Reliefkopieren.
- Sehr geringer Bodendruck – große Niederdruckreifen mit Selbstreinigungseffekt, die Maschine bildet keine Spurrillen und absorbiert Stöße.
- Gelegenheit zwei Kulturen parallel in unterschiedlicher Tiefe säen.
Düngeelemente
Düngeelemente mit Einbringvorrichtung für Granulatdünger.
Düngerscheiben
Düngescheiben mit einer Vorrichtung zur Einbringung von körnigem Dünger.
Saatmengenbestimmung
Moderner Saatgutspender mit auswechselbaren Spulen.
Schnellwechselsystem
Durch das Dreipunkt-Aufhängungssystem.
TPH-Federungssystem
Konzipiert für den schnellen Wechsel der Säabschnitte.
Schnecken- oder Walzendüngerstreuer
Rollenspender "FertS"
Moderner Walzenverteiler mit auswechselbaren Walzen. Der Dünger wird direkt zum Saatgut geleitet.
Große Auswahl an Arbeitsabschnitten
Je nach Bedarf und Sätechnik, können Sie die Arbeitsabschnitte aus einer großen Auswahl an angebotenen Abschnitten auswählen. Zusätzlich können Sie den Saatkasten, den Anbauabschnitt, den Aussaatabschnitt und den Zusatzabschnitt ändern.
Wechselnde Arbeitsbereiche
Mit einem Teleskoplader können Sie die Arbeitseinheiten Ihres landwirtschaftlichen Fuhrparks ganz einfach austauschen:
Bunker
Einkammerbunker
Einfache Universalausführung zur Aussaat ohne zusätzliche Düngung.
Zwei (Drei)-Kammer-Trichter – mit zusätzlicher Düngung mit Granulatdünger
Zweikammer - zur Aussaat mit gleichzeitiger Düngergabe oder Saatbettaussaat. Dreikammer (mit abnehmbarer Trennwand) - ermöglicht die gleichzeitige Aussaat von zwei verschiedenen Kulturen mit zusätzlicher Düngung.
Optionen für den Anbauabschnitt
3-reihiges Zinkenfeld für die STRIP-TILL-Technik, mit 250 / 300 / 334 mm Reihenabstand
Bandbodenbearbeitungstechnik mit der Möglichkeit, zusätzlich körnige Düngemittel bis zu einer Tiefe von 250 mm einzuarbeiten.
2-reihiges Zinkenfeld für die STRIP-TILL-Technik, mit 250 / 300 / 334 mm Reihenabstand
Geeignet für den Einsatz mit der Streifenbearbeitungstechnik und der Streifensaat.
4-reihiges Zinkenfeld für die ganzflächige Bodenbearbeitung
Besonders geeignet für feuchte Bedingungen – Aussaat von Frühjahrskulturen.
Scheibenegge zur ganzflächigen Bodenbearbeitung
Universelle Bodenbearbeitungssektion, geeignet für alle Bodenarten. Bearbeitungstiefe bis zu 100 mm.
Scheibeneggen-Bearbeitungssektion mit gewellten Scheiben, Reihenabstand 125/150/167 mm – NO-TILL-Technologie
Direkte Bodenbearbeitungstechnologie mit Düngemitteleinarbeitung. Bearbeitungstiefe bis zu 50 mm.
Kreiseleggen
Für eine äußerst sorgfältige Saatbettbereitung.
Flexi-Board-Bügelbrett
Zur gleichmäßigen Verteilung von Kluten und Ernterückständen über die gesamte Maschinenbreite. Größere Kluten werden unter die Walzenräder geschoben.
Seeding-Sektion
Doppelscheiben-Säaggregat (125 / 150 / 167 mm Reihenabstand)
Geeignet zur Aussaat von Glockenblumen und Hülsenfrüchten.
Doppelscheiben-Säaggregat (250 / 300 / 334 mm Abstand)
In Kombination mit dem 3-reihigen STRIP TILL-Zinken eignet sich die Bodenbearbeitungseinheit für die Streifenbearbeitung und die Düngeraussaat bis zu einer Tiefe von 200 mm. Ideal für die Aussaat von Winterraps.
Doppelscheiben-Säaggregat STRIP TILL (375 mm Reihenabstand)Geeignet für die Streifenbearbeitung mit der Möglichkeit, Dünger bis zu einer Tiefe von 300 mm einzuarbeiten. Optimal geeignet für eine zweireihige Zinkenbearbeitung.
Präzisionssaat mit großem Reihenabstand
Geeignet für die Aussaat von Mais, Sonnenblumen und Raps. Scheibendüngung ist wählbar. Die Düngung erfolgt beidseitig der Reihe.
Zusätzlicher Abschnitt
Scheibensektion zur Düngemittelausbringung
In jeder Reihe wird Granulatdünger abgelegt. Nur bei Zweikammer-Saatgutbehälter.
Zinkensektion zur Düngerausbringung
Düngerausbringung in 2- oder 3-reihige STRIP TILL-Sektion integriert. Nur mit Zweikammer-Saatgutbehälter.
Flexi-Board-Bügelbrett
Zur gleichmäßigen Verteilung von Kluten und Ernterückständen über die gesamte Maschinenbreite. Größere Kluten werden unter die Walzenräder geschoben.
Steuerklemmen
Drahtlose iPad-Verbindung (Wi-Fi)
Körnerzählung und Aussaatkontrolle für jede einzelne Säscheibe.
Drahtlose iPad-Verbindung (Wi-Fi) | Topcon XD+ | ME TOUCH800® | BASIC-Terminal | ME SMART570® | |
---|---|---|---|---|---|
Bildschirmabmessungen | 11" | 12,1" | 8" | 5,7" | 5,7" |
Saatgutdurchgangssensorsteuerung | + | + | + | + | + |
Füllstandsanzeige des Saatgutbehälters | + | + | + | + | + |
Überwachung der Lüftergeschwindigkeit | + | + | + | + | + |
Dosiergeschwindigkeitsüberwachung | + | + | + | + | + |
Motordrehzahlüberwachung | + | + | + | + | + |
Anzahl der Dosiermotoren | 3 | 3 | 3 | 3 | |
Gleisklappensteuerung | + | + | + | + | + |
Bohrpositionsanzeige | + | + | + | + | + |
Arbeitsbeleuchtungssteuerung | + | + | + | + | + |
Steuerung der Saatkastenbeleuchtung | + | + | + | + | + |
Markierungssteuerung | + | + | + | + | + |
Pränatales Markierungsmanagement | + | + | + | + | + |
Saatgutnachschub während der Arbeit | + | + | + | + | + |
Aussaat kleiner Samen | + | + | + | + | + |
Gleichzeitige Fenster | 5 | 2 | 1 | 1 | |
Videokamera-Eingang | + | + | + | - | - |
GSM-Modem | + | gegen Aufpreis | - | - | - |
Arbeitsgeräte
MULTICARBIDE Meißel
Meißel mit MULTICARBIDE-Spitze
Hartmetallmeißel
DURA+ Scheibe
Düngerscheibe DURA+
Bodenbearbeitungsscheibe
Krebsentstehung
Gleisventile
Sektionsverwaltung
Weitere optionale Ausstattung
Rad- und Walzenabstreifer
Rad- und Walzenzinkenabstreifer
Beleuchtung
Leistungsstarke LED-Leuchten für komfortables Arbeiten bei schlechten Sichtverhältnissen.
Lüfter mit Kühler
Y-Adapter zum Anschluss von Saatrohren – Aussaat mit ½ Reihenabstand
Hydraulikmotor für Lüfterantrieb
Adapter zum Ausblasen von Saatgut aus dem Saatkasten
Kleine Sämaschine Micro Drill
Zweileitungs-Einkreis-Druckluftbremsen
Für die Modelle Falcon 4 und Falcon 6 – gegen Aufpreis.
Beim Modell Falcon 8 – in der Standardkonfiguration.
Große Saatkiste
Fassungsvermögen – 8.000 Liter
Trolley zum schnellen Wechseln des Vorderteils
Falcon 3 PRO Falcon 3 PRO QH | Falcon 4 PRO Falcon 4 PRO QH | Falcon 4 FIX PRO Falcon 4 FIX PRO QH | Falcon 6 PRO Falcon 6 PRO QH | Falcon 8 PRO Falcon 8 PRO QH |
|
---|---|---|---|---|---|
Arbeitsbreite, mm | 3000 | 4000 | 4000 | 6000 | 8000 |
Transportbreite, mm | 3000 | 3000 | 4000 | 3000 | 3000 |
Transporthöhe, mm | 3100 | 3350 | 3100 | 3350 | 4000 |
Gesamtlänge der Maschine mit Düngung, mm | 9000 / 9800 | 9000 / 9800 | 9000 / 9800 | 9000 / 9800 | 9000 / 9800 |
Gesamtlänge der Maschine ohne Düngung, mm | 8300 / 9100 | 8300 / 9100 | 8300 / 9100 | 8300 / 9100 | 8300 / 9100 |
Saattiefe, mm | 0-80 | 0-80 | 0-80 | 0-80 | 0-80 |
Saatgutbehälterkapazität, l | 4000 | 4000 | 4000 | 4000 | 4000 / 6000 |
Behältervolumen mit Dünger 40:60 (Dünger:Saatgut), l | 6000 | 6000 | 6000 | 6000 | 6000 / 8000 |
Ladehöhe, mm | 2930 | 2930 | 2930 | 2930 | 2930 / 3250 |
Maße der Einfüllöffnungen ohne Düngereinwurf/mit Düngereinwurf, m | 1140 x 620 1430 x 620 | 1140 x 620 1430 x 620 | 1140 x 620 1430 x 620 | 1140 x 620 1430 x 620 | 1140 x 620 1430 x 620 |
Anzahl der Säeinheiten (Abstand 125/150/167 mm), Stk. | 24 / 20 / 18 | 32 / 26 / 24 | 32 / 26 / 24 | 48 / 40 / 36 | 64 / 52 / 48 |
Anzahl zusätzlicher Düngescheiben (Abstand 250 / 300 / 334 mm), Stk. | 12 / 10 / 9 | 16 / 13 / 12 | 16 / 13 / 12 | 24 / 20 / 18 | 32 / 26 / 24 |
Säscheibendruckkraft – oszillierend (adaptiv), kg | 15–120 | 15–120 | 15–120 | 15–120 | 15–120 |
Andruckkraft der Säscheibe – je nach Parallelogrammaufhängung, kg | 15–150 | 15–150 | 15–150 | 15–150 | 15–150 |
Andruckkraft der Düngereinlegescheiben, kg | bis zu 200 | bis zu 200 | bis zu 200 | bis zu 200 | bis zu 200 |
Durchmesser der Doppelscheiben-Säscheiben / Druckrad, mm | 355 / 330 | 355 / 330 | 355 / 330 | 355 / 330 | 355 / 330 |
Anzahl der Scheiben im Scheibenbearbeitungsbereich, Stk. | 23 | 31 | 31 | 49 | 67 |
Anzahl der Zinken im 3-reihigen Zinkenfeld, 250 mm Tiefe (Abstand – 250 / 300 / 334 mm) | 12 / 10 / 9 | 16 / 13 / 12 | 16 / 13 / 12 | 24 / 20 / 18 | 32 / 26 / 24 |
Anzahl der Zinken im 2-reihigen Zinkenfeld, 250 mm Tiefe (Abstand – 250 / 300 / 334 mm) | 8 | 10 | 10 | 16 | 22 |
Arbeitsproduktivität, ha/h | 3 – 4,5 | 4 – 6 | 4 – 6 | 6 – 9 | 8 – 12 |
Traktorleistung, kW/PS | 92 125 | 117 160 | 117 160 | 161–235 220─320 | 205–280 280─380 |
Arbeitsgeschwindigkeit, km/h | 10 – 20 | 10 – 20 | 10 – 20 | 10 – 20 | 10 – 20 |
Maximale Arbeitsneigung, ° | 6 | 6 | 6 | 6 | 6 |
Reifendimensionen | 405/70 R20 420/65 R20 | 405/70 R20 420/65 R20 | 405/70 R20 420/65 R20 | 405/70 R20 420/65 R20 | 405/70 R20 420/65 R20 |
Bremsen | Luft/2 Kreise | Luft/2 Kreise | Luft/2 Kreise | Luft/2 Kreise | Luft/2 Kreise |
Erforderlicher Druck, kPa | 8.5 | 8.5 | 8.5 | 8.5 | 8.5 |
Hydraulikanschlüsse / Druck, bar | 4 / 200 | 4 / 200 | 4 / 200 | 4 / 200 | 4 / 200 |
Anzahl/Art der Hydraulikanschlüsse | 6 / ISO 12,5 | 6 / ISO 12,5 | 6 / ISO 12,5 | 6 / ISO 12,5 | 6 / ISO 12,5 |
Druckloser Rücklauf (max. 5 bar) | 1 / ISO 20 | 1 / ISO 20 | 1 / ISO 20 | 1 / ISO 20 | 1 / ISO 20 |
Öldurchfluss des Hydrauliklüfters, l/min | 30 – 40 | 30 – 40 | 30 – 40 | 30 – 40 | 30 – 40 |
Maschinensteuerölfluss, l/min | 50 – 60 | 50 – 60 | 50 – 60 | 50 – 60 | 50 – 60 |
Elektrische Anforderungen | 12 V DC / 40 A | 12 V DC / 40 A | 12 V DC / 40 A | 12 V DC / 40 A | 12 V DC / 40 A |
Abschleppen | TPH Kat. 2 und 3 | TPH Kat. 2 und 3 | TPH Kat. 2 und 3 | TPH Kat. 3 | TPH Kat. 3 |
Gewicht* ohne Düngung, kg | 4830 – 5840 | 5340 – 7580 | 5180 – 7350 | 6800 – 8920 | 8440 – 10240 |
Gewicht* mit Befruchtung, kg | 5630 – 6140 | 6630 – 8420 | 6430 – 8170 | 8000 – 9860 | 10600 – 13140 |
FARMETH – der größte Hersteller von Landmaschinen für Bodenbearbeitung und Aussaat in der Tschechischen Republik. Das 1992 gegründete Unternehmen wächst schnell und widmet der Entwicklung neuer Technologien große Aufmerksamkeit und Investitionen.
FARMETH Die von diesem Hersteller hergestellten landwirtschaftlichen Geräte müssen strenge Standards hinsichtlich Arbeitsqualität, Zuverlässigkeit und Haltbarkeit erfüllen. Alle Geräte dieses Herstellers 36 Monate Garantie.
Produkte und Technologien werden in enger Zusammenarbeit mit Kunden, Forschungsinstituten und Universitäten entwickelt. FARMETH Die Produkte zeichnen sich durch einzigartige, teilweise patentierte technologische Lösungen aus. Das Unternehmen strebt nicht nur danach, die Produktqualität zu verbessern und Mehrwert zu schaffen, sondern auch die Produktionstechnologien und die Produktivität zu verbessern sowie die Arbeitssicherheit und den Umweltschutz zu erhöhen.
FARMETH Die Marke legt Wert auf hochwertige Produkte und hohen Wert. Hohe Investitionen in modernes Produktionsmanagement sorgen für weitere Qualitätsverbesserungen und eine effizientere Produktion. Ziel ist es, den Mehrwert der Produkte zu steigern und ihre Wettbewerbsfähigkeit auf allen Märkten zu stärken.
Dieses Gerät können Sie mieten!
Wir bieten die Möglichkeit dieser Technik Mieten Sie für einen Tag, eine Woche oder zu jedem anderen gewünschten Zeitpunkt. Für Mietbedingungen oder weitere Geräte zur Bodenbearbeitung, Aussaat, Futteraufbereitung und Düngung wenden Sie sich bitte an unsere technische Abteilung.