Kompakte Scheibensämaschinen für Traktoren ab 140 PS. Robuste Konstruktion, präzise Aussaat und ein geräumiger Saatgutbehälter.
Kompakte 3 / 4 / 6 / 7,2 Meter Arbeitsbreite Sämaschinen mit Düngemitteln
Falcon Compact-Modelle benötigen keinen sehr leistungsstarken Traktor, sie sind konzipiert Aussaat aller traditionellen Feldfrüchte 125 / 150 / 167mm Reihenabstand, auch geeignet für die Aussaat und unvorbereiteter Boden. Die Bohrmaschine kann wahlweise mit oder ohne Düngemittelanwendung.
Säen, Düngen und Pflegen – in einem Arbeitsgang
Sämaschine Falcon COMPACT mit großem Aussaatspektrum – von 0,5 bis 350 kg/ha auf einmal bearbeitet den Boden, bereitet das Saatbett vor, verdichtet den Boden, sät Saatgut und bringt hochwertigen Dünger aus.
Falcon Compact FertS
Falcon Compact Fert+
Aussaatzonen
Mit den Sämaschinen Falcon Compact werden 7 Arbeitsgänge in einer Überfahrt durchgeführt:
1. Primäre Bodennivellierungszone. Eine präzise nivellierte Oberfläche ermöglicht eine gleichmäßige Verdichtung und Lockerung des Bodens für die Aussaat.
2. Bodenbearbeitungszone. Der Boden kann mit verschiedenen Bearbeitungsschritten bearbeitet werden – über die gesamte Saatbreite oder in Zonen bis zu 10 cm Tiefe. Die Primärbearbeitung reichert den Boden mit Luft an, ebnet ihn ein und lockert ihn optimal auf. Außerdem werden Pflanzenreste verteilt.
3. Düngebereich. Granulierter Dünger wird in die Wurzelzone der zukünftigen Pflanze eingebracht – direkt unter jeder Reihe oder zwischen zwei Reihen.
4. Bodenverdichtung und Wiederherstellungszone für tiefe Bodenkapillarität. Eine gute Verdichtung gewährleistet auch bei Trockenheit eine effektive Wasserinfiltration an die Bodenoberfläche.
5. Bodenformung für die Aussaat und Saatgutablage. Die Doppelscheiben-Säscheiben formen effektiv einen verdichteten Boden (V-förmige Furche) und legen das Saatgut präzise in der gewünschten Tiefe ab. Dank des hohen Anpressdrucks können bis zu 70 kg Maschinengewicht (%) auf die Säscheiben übertragen werden. Der verdichtete Boden und die V-förmige Furche sorgen für einen hervorragenden Saatgutkontakt mit dem Boden und optimale Bodenfeuchtigkeit.
6. Seitliche Saatgutandruckzone. Das Kopierrad drückt das Saatgut in die V-förmige Nut und verdichtet es so seitlich mit dem Boden. Der Boden über dem Saatgut bleibt locker, was die Keimung des Saatguts deutlich verbessert.
7. Saatgutbedeckungs- und Bodennivellierungszone. Integrierte Zinken sorgen für eine hervorragende Saatgutbedeckung und eine präzise Einebnung der Bodenoberfläche.
Vergleich der Sämaschinen Falcon PRO und Falcon Compact
Vollelektronische Steuerung und Überwachung der Bohrfunktionen
ISO-BUS-Elektroniksystem mit iPad-Terminal.
Elektrisches Dosiergerät mit vollautomatischer Aussaatsteuerung, abhängig von der aktuellen Arbeitsgeschwindigkeit.
Optoelektronische Überwachung des Saatgutflusses zu jeder einzelnen Säscheibe.
Section Control – automatische Teilbreitenschaltung
- Optimale Aussaat in Ecken und am Feldrand ohne Überlappungen oder Lücken.
- Stufenlos einstellbare Teilbreitenabschaltbreite.
- Der kleinste Abschnitt ist 1 Säscheibe.
- Damit die Pflanzen gleichmäßig und qualitativ gut keimen, werden die Feldränder nach der Hauptfeldbesätung eingesät.
- Saatgut sparen.
- Kompatibel mit ISO-BUS-Elektronik.
Übersichtliche Visualisierung der Saatfläche im Traktorterminal.
Die Ernte erfolgte mit einer Falcon-Sämaschine mit Einzelsäscheibensteuerung.
Zuverlässige und präzise Saatflussregelung durch pneumatisch betätigte Ventile.
Voll ausgestatteter Verteiler zur individuellen Saatgutflussregelung zu jeder Säscheibe.
Variable Dünger- und Saatgutdosierung
Die Elektronik der Sämaschine kommuniziert über ISO-BUS mit dem Traktor
Sämaschinensteuerung über iPad mit drahtloser (Wi-Fi) Elektronik – Farmet CONNECT
Steuerung über Traktorterminal oder Zusatzdisplay mit Müller Elektronik
Hochwertige und effiziente Arbeit
- Groß Arbeitsgeschwindigkeit – 10–20 km/h.
- Geringes Gewicht bestimmt geringer Widerstand
- Großes Saatkastenvolumen ermöglicht die Aussaat großer Flächen ohne die Sämaschine zu füllen
- Die kompakte und kurze Bauweise des Bohrers ermöglicht im Vorgewende schnell wenden
- Präzise Tiefenunterstützung für optimale Bodenverdichtung
- Hervorragende Oberflächenglättung und -verdichtung vor jeder Säscheibe
Breite Räder für 125 / 167 mm Reihenabstand Schmale Räder für 150 mm Reihenabstand
Wird für die Produktion verwendet extrem hochwertige Materialien und gilt eXtra STEEL-Linie Die Technologie garantiert einen langfristigen Einsatz auch unter schwierigsten Bedingungen – aufgrund der hohen Elastizität des Rahmens und des geringen Gewichts der Maschine selbst.
Wartungsfreie Lager Wartungsfreie Aufnahmepunkte für die Säscheiben
Durch die minimale Anzahl an Einstell- und Schmierstellen ist die Arbeit mit der Maschine, ihre Bedienung und die anschließende Wartung äußerst einfach und für jedermann leicht zu beherrschen.
Einstellen der Arbeitstiefe des Bodenbearbeitungsabschnitts Saatmengenbestimmung
Vordere pneumatische Walze Saatbettbereitung
Einstellen der Saattiefe Doppelte Säscheiben
Rollenspender "FertS"
Sämaschine Falcon Compact 4
2. Gummiradwalze für optimale Bodenverdichtung.
3. Doppelscheiben-Säscheiben mit festem Reihenabstand – 125 / 150 / 167 mm.Sämaschine Falcon Compact 6
2. Gummiradwalze für optimale Bodenverdichtung.
3. Doppelscheiben-Säscheiben mit festem Reihenabstand – 125 / 150 / 167 mm.Radauswahl
Leichter, aber robuster Rahmen
Alle Scheiben mit 490 mm Durchmesser sind für einen völlig schmierfreien Betrieb montiert – mit Überlastschutz aus Gummi.
Die langlebige und wartungsfreie Gummilagerung der Säscheiben unterstützt die Geländeanpassung und schützt vor Überlastungen.Einfach zu verwenden
Einfache Einstellung der Arbeitstiefe nach einem klar verständlichen Schema mittels Distanzstücken an den Kolbenstangen.
Leicht zugänglicher Saatgutspender mit austauschbaren Spulen.Intelligentes Maschinendesign
Pneumatische Walze mit verstärkten Rädern für zusätzliche Bodenverdichtung. Dies ist eine optionale Zusatzausrüstung für die Maschine.
Die zweireihige Scheibenbearbeitungssektion ebnet die Bodenoberfläche in Querrichtung perfekt ein und lockert den Boden auf Höhe der Saatbasis.
Möglichkeit zur getrennten Einstellung unterschiedlicher Saattiefen für gerade und ungerade Saatscheiben.
Dank ihrer bewährten Konstruktion dringen sie auch bei großen Mengen an Ernterückständen optimal in den Boden ein und legen das Saatgut gemeinsam mit der Andruckrolle in der eingestellten Tiefe ab.Walzendüngerstreuer
Moderner Walzenverteiler mit auswechselbaren Walzen. Der Dünger wird direkt zum Saatgut geleitet.Dosierhaspeln für alle Saatarten
Drahtlose iPad-Verbindung (Wi-Fi)
Gleisventile Zur Aufbewahrung von Saatgut und Düngemitteln. Sektionsverwaltung
Lüfter mit Kühler Y-Adapter zum Anschluss von Saatrohren – Aussaat mit ½ Reihenabstand
Füllschnecke Beleuchtung
Hydraulikmotor für Lüfterantrieb über die TraktorzapfwelleSteuerklemmen
Körnerzählung und Aussaatkontrolle für jede einzelne Säscheibe.
Drahtlose iPad-Verbindung (Wi-Fi) Topcon XD+ ME TOUCH800® BASIC-Terminal ME SMART570®
Bildschirmabmessungen 11" 12,1" 8" 5,7" 5,7"
Saatgutdurchgangssensorsteuerung + + + + +
Füllstandsanzeige des Saatgutbehälters + + + + +
Überwachung der Lüftergeschwindigkeit + + + + +
Dosiergeschwindigkeitsüberwachung + + + + +
Motordrehzahlüberwachung + + + + +
Anzahl der Dosiermotoren 3 3 3 3
Gleisklappensteuerung + + + + +
Bohrpositionsanzeige + + + + +
Arbeitsbeleuchtungssteuerung + + + + +
Steuerung der Saatkastenbeleuchtung + + + + +
Markierungssteuerung + + + + +
Pränatales Markierungsmanagement + + + + +
Saatgutnachschub während der Arbeit + + + + +
Aussaat kleiner Samen + + + + +
Gleichzeitige Fenster 5 2 1 1
Videokamera-Eingang + + + - -
GSM-Modem + gegen Aufpreis - - -
Krebsentstehung
Weitere optionale Ausstattung
Einfaches Befüllen der Saatgut- und Düngertanks vom Boden aus mit den Modellen Falcon 6 Compact und Falcon 7.2 Compact.
Leistungsstarke LED-Leuchten für komfortables Arbeiten bei schlechten Sichtverhältnissen.
Lösung für Traktoren mit unzureichenden Hydrauliksystemparametern.
FALCON COMPACT 3 | FALCON COMPACT 4 | FALCON COMPACT 4 FIX | FALCON COMPACT 6 | FALCON COMPACT 7.2 | |
---|---|---|---|---|---|
Arbeitsbreite, mm | 3 000 | 4 000 | 4 000 | 6 000 | 7 200 |
Transportbreite, mm | 3 000 | 3 000 | 4 000 | 3 000 | 3 000 |
Transporthöhe, mm | 2 800 | 2 800 | 2 800 | 2 800 | 2 800 |
Gesamtlänge, mm | 7 000 | 7 000 | 7 000 | 7 000 | 7 000 |
Arbeitstiefe, mm | 0─100 | 0─100 | 0─100 | 0─100 | 0─100 |
Saatgutbehälterkapazität, l | 2 800 | 2 800 | 2 800 | 4 000 | 4 000 |
Saatgutbehältervolumen mit Dünger (Kapazitätsverhältnis 40:60), l | 4 000 | 4 000 | 4 000 | 5 000 | 5 000 |
Ladehöhe, mm | 2 600 | 2 600 | 2 600 | 2 600 | 2 600 |
Abmessungen der Bunkereinfüllöffnungen, mm | 520 x 1920 | 520 x 1920 | 520 x 1920 | 520 x 1920 | 520 x 1920 |
Säscheiben, Stk. | 24 / 20 / 18 | 32 / 26 / 24 | 32 / 26 / 24 | 48 / 40 / 36 | 58 / 48 / 43 |
Reihenabstand, mm | 125 / 150 / 167 | 125 / 150 / 167 | 125 / 150 / 167 | 125 / 150 / 167 | 125 / 150 / 167 |
Säscheibendruckkraft – oszillierend (adaptiv), kg | 15–120 | 15–120 | 15–120 | 15–120 | 15–120 |
Andruckkraft der Säscheibe – je nach Parallelogrammaufhängung, kg | 15–150 | 15–150 | 15–150 | 15–150 | 15–150 |
Andruckkraft der Düngereinlegescheiben, kg | bis zu 200 | bis zu 200 | bis zu 200 | bis zu 200 | bis zu 200 |
Anzahl der Scheiben, Stk. | 23 | 31 | 31 | 46 | 55 |
Durchmesser der Säscheiben, mm | 355 | 355 | 355 | 355 | 355 |
Produktivität, ha/Stunde | 3─4,5 | 4─6 | 4─6 | 6─9 | 7.2─11.3 |
Traktorleistung, kW/PS | 80─110 110─150 | 95─130 130─180 | 95─130 130─180 | 120─185 160─250 | 145─205 200─280 |
Arbeitsgeschwindigkeit, km/h | 10─20 | 10─20 | 10─20 | 10─20 | 10─20 |
Maximale Arbeitsneigung, ° | 6 | 6 | 6 | 6 | 6 |
Radgröße - Transport, 420/55 R 17 | 7,5 * 16 | 7,5 * 16 | 7,5 * 16 | 7,5 * 16 | 7,5 * 16 |
Hydraulikanschlüsse / Druck, bar | 2 / 210 | 2 / 210 | 2 / 210 | 2 / 210 | 2 / 210 |
Anzahl/Art der Hydraulikanschlüsse | 4 / ISO 12,5 | 4 / ISO 12,5 | 4 / ISO 12,5 | 4 / ISO 12,5 | 4 / ISO 12,5 |
Druckloser Rücklauf (max. 5 bar) | 1 / ISO 20 | 1 / ISO 20 | 1 / ISO 20 | 1 / ISO 20 | 1 / ISO 20 |
Öldurchfluss des hydraulischen Lüfters, l/min. | 30─40 | 30─40 | 30─40 | 30─40 | 30─40 |
Ölfluss zur Maschinensteuerung, l/min. | 30 | 30 | 30 | 30 | 30 |
Elektrische Anforderungen | 12 V DC / 25–55 A | 12 V DC / 25–55 A | 12 V DC / 25–55 A | 12 V DC / 25–55 A | 12 V DC / 25–55 A |
Abschleppen | TPH Kat. 2 und 3 | TPH Kat. 2 und 3 | TPH Kat. 2 und 3 | TPH Kat. 2 und 3 | TPH Kat. 2 und 3 |
Maschinengewicht ohne Düngesystem, kg | 4 100 | 5 600 | 4 600 | 7 500 | 8 500 |
Maschinengewicht mit Düngesystem ab, kg | 4 300 | 5 800 | 5 300 | 7 800 | 8 900 |
FARMETH – der größte Hersteller von Landmaschinen für Bodenbearbeitung und Aussaat in der Tschechischen Republik. Das 1992 gegründete Unternehmen wächst schnell und widmet der Entwicklung neuer Technologien große Aufmerksamkeit und Investitionen.
FARMETH Die von diesem Hersteller hergestellten landwirtschaftlichen Geräte müssen strenge Standards hinsichtlich Arbeitsqualität, Zuverlässigkeit und Haltbarkeit erfüllen. Alle Geräte dieses Herstellers 36 Monate Garantie.
Produkte und Technologien werden in enger Zusammenarbeit mit Kunden, Forschungsinstituten und Universitäten entwickelt. FARMETH Die Produkte zeichnen sich durch einzigartige, teilweise patentierte technologische Lösungen aus. Das Unternehmen strebt nicht nur danach, die Produktqualität zu verbessern und Mehrwert zu schaffen, sondern auch die Produktionstechnologien und die Produktivität zu verbessern sowie die Arbeitssicherheit und den Umweltschutz zu erhöhen.
FARMETH Die Marke legt Wert auf hochwertige Produkte und hohen Wert. Hohe Investitionen in modernes Produktionsmanagement sorgen für weitere Qualitätsverbesserungen und eine effizientere Produktion. Ziel ist es, den Mehrwert der Produkte zu steigern und ihre Wettbewerbsfähigkeit auf allen Märkten zu stärken.
Dieses Gerät können Sie mieten!
Wir bieten die Möglichkeit dieser Technik Mieten Sie für einen Tag, eine Woche oder zu jedem anderen gewünschten Zeitpunkt. Für Mietbedingungen oder weitere Geräte zur Bodenbearbeitung, Aussaat, Futteraufbereitung und Düngung wenden Sie sich bitte an unsere technische Abteilung.