Mechanische Drillmaschinen mit 3 und 4 m Arbeitsbreite, Aussaat nach Pflügen und Bodenbearbeitung
CEREX – universelle mechanische Sämaschine für die Aussaat nach dem Pflügen, der Minimalbodenbearbeitung oder der Kultivierung
Dank ihrer durchdachten, wartungsfreien Säschare ist die Sämaschine Cerex für Betriebe, die Wert auf Bodenbearbeitung und Beetvorbereitung legen, wirtschaftlich attraktiv.
- Präzisionssaat
- Gute Saatentwicklung und schnelle Düngemittelaufnahme
- Für bearbeitete oder nur geringfügig bearbeitete Böden
- Einfache Einstellung der Säeinheit
- Wartungsfreie Drillmaschinen
- Kostengünstige Aussaat
- Die vielseitigsten Steuerungsmöglichkeiten
Cerex-Sämaschinen verwenden Säschare mit fortschrittlichen technologischen Lösungen, wie etwa die Direktsämaschinen Forte FX, die eine Kontrolle der Saattiefe mit einer Druckrolle ermöglichen.
Universelle Aussaat
Minimalbodenbearbeitungstechnologie
Kultivierter Boden
Robuste, präzise Sämaschine Cerex
Die maximale Druckkraft der Doppelscheiben-Sämaschinen beträgt 80 kg. Auch bei minimaler Bodenbearbeitung ist eine präzise Aussaat gewährleistet.
Optimale Aussaatergebnisse
Saatgut und Dünger werden gleichzeitig mit derselben Scheibe in unterschiedlichen Tiefen ausgesät. Der Dünger wird von der Vorderseite der Scheibe bis zum unteren Ende der Reihe verteilt. Das Saatgut wird von der Rückseite der Scheibe aus etwas höher als der Dünger verteilt.
Präzise Arbeitstiefeneinstellung
Die exakte Saattiefe wird durch ein Klemmrad für jedes einzelne Saataggregat gewährleistet. Das Druckrad befindet sich direkt neben der Doppelscheiben-Säscheibe und ermöglicht so eine äußerst präzise Einstellung der Ablagetiefe. Auch auf unebenen Flächen bleibt die Tiefe stets konstant und unverändert. Die individuelle Einstellung jedes Säaggregats über das Klemmrad hat zudem den Vorteil, dass Änderungen des Behälterfüllstands oder der Bodenart keinen Einfluss auf die Saattiefe haben.
Hohe Andruckkraft der Säeinheit
Cerex-Sämaschinen verfügen über einen hohen Sädruck von 80 kg, der für kultivierte Böden besonders hoch ist. Die robuste Konstruktion der Sämaschinen, der hohe Druck sowie die scharfen Doppelscheiben-Säscheiben gewährleisten eine hohe Aussaatgenauigkeit, selbst auf wenig bearbeiteten Feldern mit vielen Ernterückständen.
Wartungsfreie Drillmaschinen
Die Cerex-Sämaschinen sind extrem langlebig und dennoch wartungsfrei. Die Doppelscheiben-Sämaschinen mit großem Durchmesser sind besonders verschleißfest. Die Sämaschinenrahmen sind über Gummielemente mit der Sämaschine verbunden und schützen so vor Stößen, beispielsweise durch Steine. Die Sämaschinen haben keine Schmierstellen.
Die effizienten Doppelscheibenschare, die geringere Anzahl als bei herkömmlichen Sämaschinen und die großen Räder sorgen für einen geringen Widerstand, was zu einem geringeren Leistungsbedarf und Kraftstoffverbrauch führt.
Cerex-Sämaschinen verwenden ein einzigartiges Antriebssystem zur Dosierung von Saatgut und Dünger. Die Kraftübertragung erfolgt über ein Radantriebssystem in den Transporträdern. Das System gewährleistet eine präzise und kontinuierliche Kraftübertragung unter allen Bedingungen. Bodenbeschaffenheit oder wechselnde Bedingungen haben keinen Einfluss auf die Drehzahl des Saatgutdosierers. Das einfache System ist zuverlässig und langlebig.
Einfache Einstellung des Sämaschinendrucks
Der Sämaschinendruck ist hydraulisch von 50 bis 250 kg einstellbar. Während der Aussaat kann der Druck von der Traktorkabine aus angepasst werden. Auch auf schweren Böden wird eine exakte Aussaattiefe erreicht. Der Monitor zeigt den Sämaschinendruck an, sodass der Druck während der Aussaat bei wechselnden Bodenarten bequem angepasst werden kann.
Präzise Saatmengenbestimmung
Die Saatmenge wird über die Haspel- und Wellendrehung reguliert. So wird eine sehr präzise Saatmenge erreicht, selbst bei der Aussaat von Feinsaat. Dieses einzigartige Saatmengensystem ermöglicht die Ausbringung großer Saatgut- und Düngermengen. Die Saatgutkalibrierung ist zudem sehr einfach und schnell durchzuführen. Kalibrierwannen sind in der Sämaschine stets vorhanden.
Großes Trichtervolumen
Der Forte Saatgutbehälter zählt zu den größten auf dem Markt. Das große Behältervolumen und die hohe Maximalgeschwindigkeit sorgen für hervorragende Arbeitsergebnisse. Die Behältertrennwand ist verstellbar.
Multiva SeedPilot-Terminal Intuitives und benutzerfreundliches Terminal, das die Arbeitseffizienz steigert. Multiva SeedPilot ISOBUS-Terminal Das intuitive SeedPilot-Steuerungssystem mit ISOBUS-Version erweitert die Steuerungsmöglichkeiten zusätzlich. Der Vorteil dieses SeedPilot-Bedienterminals ist der einfache Anschluss an alle Traktoren mit ISOBUS. SeedPilot ISOBUS unterstützt die Funktionen TC-BAC und TC-GEO, die die Steuerung der Sämaschine mit voreingestellten Aufgaben sowie beispielsweise mit vordefinierten GPS-basierten Düngekarten ermöglichen.
Vordere Verdichtungsräder Mittlere Markierungen Feinsaatbehälter Hinterachsen Frontscheibenbearbeitungssektion Bügelbrett vorne Strohballen vorne Steinreiniger Gleissperrungen Straßenbeleuchtung Fahrgassenmarkierungen ArbeitsscheinwerferCerex 300/400 Ausrüstung
Das SeedPilot-Terminal verfügt über einen hochwertigen 7-Zoll-Touchscreen. Alle wichtigen Informationen sind auf dem SeedPilot-Hauptbildschirm leicht zugänglich.
Einfache und übersichtliche Überwachung der Sämaschine in der Statusleiste. Mit SeedPilot können Sie sowohl den einstellbaren Schardruck direkt überwachen,
beides aus dem Speicher, zum Beispiel Düngekalibrierungswerte.
CEREX 300 | CEREX 400 | |
---|---|---|
Arbeitsbreite, mm | 3000 | 4000 |
Transportbreite, mm | 3000 | 4090 |
Trichterladehöhe, mm | 2100 | 2100 |
Trichterkapazität, l | 3500 | 4800 |
Andruckkraft der Säscheibe, kg | 20 - 80 | 20 - 80 |
Säscheiben, Stk. | 20 | 26 |
Reihenabstand, mm | 150 | 154 |
Arbeitsgeschwindigkeit, km/h | 8 -12 | 8 -12 |
Gewicht, kg | 3300 | 4350 |
Reifen, kg | 250/80-18 | 250/80-18 |
Leistungsbedarf, PS | 90 | 120 |
Finnische Landmaschinenfabrik Dometal Oy's, gegründet 1997, produziert hochwertige, effiziente Grubber MULTIVA, angepasst an moderne landwirtschaftliche Betriebe, wobei besonderes Augenmerk auf Produktqualität, Produktivität, Haltbarkeit und Kosteneffizienz gelegt wird.
MULTIVA Grubber sind eine äußerst vorteilhafte Bodenbearbeitungstechnologie bei der Arbeit unter schwierigen Bedingungen. Hochwertige Grubber schaffen glatte Saatbeete und Feldoberflächen mit möglichst wenigen Überfahrten.
Gerade beim Einsatz von Standard-Sämaschinen sind gleichmäßige Saatbetten besonders wichtig. Unebene Saatbetten können bei der Minimalbodenbearbeitung und bei Direktsaatmaschinen Probleme bereiten, da sie zu ungleichmäßigen Saattiefen führen.
Bei der Herstellung der Grubber wird größtes Augenmerk auf die Kultivierungseigenschaften, die Durchdringung und den Benutzerkomfort gelegt.
Für die Herstellung von Grubbern wird hochfester Stahl verwendet – 600 -700 N/mm2.