Moderne Rundballenpresse mit hoher Kapazität und extrem robuster Konstruktion
Der neue Goweil G1 F125 Kombi – jetzt noch fortschrittlicher!
In einer Maschine kombinierte Ballenpress- und Wickelprozesse.
• Größere Räder
Zur Serienausstattung gehören großformatige 560/45-R22.5 Flotation Trac-Reifen von Vredestein. Die großen Reifen sorgen für eine gleichmäßige Gewichtsverteilung und reduzieren so den Druck auf die Bodenoberfläche deutlich. Dies ist besonders wichtig bei der Arbeit auf Feldern mit besonders weichem Boden. Für Arbeiten unter extremen Bedingungen können Sie Nokian 710/35-R22.5-Reifen wählen (optional).
• Einfache ISOBUS-Steuerung
GÖWEIL präsentiert die neue Pressengeneration serienmäßig mit ISOBUS-Steuerung. Übersichtliche und einfache Bedienung, mehr Funktionen werden auf dem Monitor angezeigt. GÖWEIL-Pressen sind auch mit ISOBUS-Bedienterminals anderer Hersteller kompatibel.
• Geschlossenes Filmlager mit vergrößertem Laderaum
GÖWEIL hat das Design der Maschine überarbeitet und Funktionalität mit Ästhetik vereint. Der geschlossene, hydraulisch absenkbare Folienspeicher fasst 14 Rollen Wickelfolie und 2 Rollen breite Bindefolie oder Netz. Die Verpackungsmaterialrollen sind vor Beschädigungen und Witterungseinflüssen geschützt.
.
• Verbesserte Leistung
Die neueste Generation der Presse verfügt über ein Antriebssystem, das die Leistung großdimensionierter Ketten weiter verbessert, die Lebensdauer der Maschine deutlich verlängert und die Betriebskosten auf ein Minimum reduziert.
Das Futter wird sehr präzise und fein zerkleinert.
Ausgestattet zum Zerkleinern 30 doppelseitige Messer, wessen Schnittlänge bis 35 mmDer schmale Spalt zwischen Rotorzahn und Messer sorgt für präzises Häckseln. Der Ersatzmesserhalter fasst 60 Messer, die der Bediener mitführen und bei Bedarf austauschen kann. Das hydraulische Schutzsystem schützt die Messer vor Hindernissen und bringt sie sofort wieder in die Schneidposition.
Der G1 F125 Kombi ist serienmäßig mit einer Netz- und Folienwickelvorrichtung ausgestattet. Optional ist auch eine doppelte Netz- und Folienwickelvorrichtung erhältlich.
Das wichtigste Kriterium beim Kauf einer Press-Wickelkombination ist die einwandfreie und schnelle Ballenübergabe. GÖWEIL war und ist auf diesem Gebiet führend und änderte dies grundlegend mit der Einführung des ersten linearen Ballenübergabesystems.
Das Doppelwickelsystem und zwei 750-mm-Folienspanner wickeln den Ballen extrem schnell. Der Wickelvorgang dauert stets weniger Zeit als die Ballenformung. Der Ballen wird stets sicher geführt und ist somit auch in hügeligem Gelände perfekt gewickelt. Diese Eigenschaften garantieren reibungsloses und effizientes Arbeiten. Das Doppelwickelsystem verfügt über zwei 750 mm lange Folienspanner. Jede der drei patentierten Kunststoffrollen spannt die Folie gleichmäßig. Zudem sind die Rollen temperaturbeständig. Das spart Folie und sorgt für eine straffe Rolle. Das Wickelsystem ist höhenverstellbar, sodass die Rollen immer perfekt um ihre Mitte gewickelt werden. Das Schnellwechselsystem ermöglicht den schnellen und einfachen Austausch leerer Folienrollen. Bei Folienende oder Folienriss stoppt die Inspektionsvorrichtung den Wickelvorgang.
Wenn die Rotor-Sicherheitskupplungen auf zu viel Erntegut im Zuführkanal reagieren, öffnet sich die hydraulische Absenkbühne automatisch. Beim Wiederanlauf des Rotors wird das überschüssige Erntegut ungehindert in die Presskammer geleitet. Die Absenkbühne schließt automatisch und die Ballenbildung läuft ungehindert weiter. Starke Antriebsketten Der reibungslose und unterbrechungsfreie Betrieb des Split-Power-Antriebs wird durch hochwertige Komponenten gewährleistet:
Alle Ballenpressentrommeln verfügen über starke und langlebige doppelreihige Pendelrollenlager mit 60 mm Durchmesser und die beiden Antriebsrollen haben Lager mit 65 mm Durchmesser. Maximale Leistung
Keine Wartung, da Zentralschmierung vorhanden. Kollektor
Rotor
Eine unübertroffene Häckselqualität ist die Grundlage für Silage höchster Qualität.
So funktioniert es:
Kamera
Rollenbindung
Rollentransfer
Wickelprozess
Zwei Sensoren prüfen die Folie zuverlässig und reagieren schnell, wenn sie ausläuft oder reißt. Eine Folieninspektionsvorrichtung gehört zur Standardausstattung. Optional ist auch eine Einzelfolienrollen-Option erhältlich. Bei Folienende schaltet die Maschine automatisch in den Einzelfolienrollenmodus. Dabei wird die Vorschubgeschwindigkeit des Wickeltisches reduziert, sodass die Überlappung mindestens 50% beträgt.
Sobald die Rolle vollständig eingewickelt ist, schneiden zwei Schneidklingen die Folie gleichmäßig ab und die Rolle wird entweder automatisch oder manuell vorsichtig auf den Boden abgesenkt.Chassis
Zwei verschiedene Bremssysteme: Zweileitungs-Druckluftbremssystem und hydraulisches Bremssystem.Gang
Die neueste Generation der Presse verfügt über ein Antriebssystem, das die Leistung großdimensionierter Ketten weiter verbessert, die Lebensdauer der Maschine deutlich verlängert und die Betriebskosten auf ein Minimum reduziert.Wartung
G1 F125 COMBI | |
---|---|
Gesamthöhe (Einzelbindung/Doppelbindung), mm | 2 820 / 2 980 |
Gesamtlänge, mm | 7,420 |
Gesamtbreite (mit Standardreifen 560/45-R22.5), mm | 3,000 |
Gesamtbreite (mit optionaler Bereifung 710/35-R22.5), mm | 3,300 |
Gesamtgewicht, kg | 8,980 |
Mindestleistungsbedarf, PS | 120 |
Antriebswellendrehzahl, U/min | 1000 |
Rollendurchmesser, m | 1.25 |
In den letzten Jahrzehnten, seit 1988, GOWEIL hat sich als Spezialist für die Herstellung von Heuballenwicklern am Markt etabliert. Seit der Gründung GOWEIL Die Maschinenbau GmbH exportiert den Großteil ihrer Produktion – den 86% – und die Maschinen sind weltweit bekannt und weit verbreitet. Sämtliche Maschinen und Anlagen werden ausschließlich am Firmensitz in Kirchschlag (Oberösterreich) konzipiert, entwickelt und gefertigt.
Alle GOWEIL Die Produkte spiegeln den neuesten Stand der Technik wider und sind auf die individuellen Bedürfnisse landwirtschaftlicher Betriebe zugeschnitten.