1. Heim
  2. /
  3. Sämaschinen
  4. /
  5. Scheibensämaschinen
  6. /
  7. Falcon Pro Scheibensämaschinen
Falcon Pro Scheibensämaschinen
Beliebt
Beliebt

Falcon Pro Scheibensämaschinen

Universelle modulare Scheibensämaschinen mit Düngereinwurf. Der vordere Arbeitsabschnitt lässt sich leicht austauschen, was die Anwendung unterschiedlicher Aussaattechnologien ermöglicht.

Für eine Beratung oder die Einholung eines Kaufangebotes wenden Sie sich bitte an folgende Ansprechpartner:

Für eine Beratung oder die Einholung eines Kaufangebotes wenden Sie sich bitte an folgende Ansprechpartner:

Anfrage senden

    Füllen Sie die Anfrage aus und erhalten Sie eine persönliche Beratung oder ein technisches Angebot.

    Interessante Technik und andere Fragen*:

    Ihr Name*:

    Telefonnummer*:

    E-Mail-Adresse:

    Falcon PRO gezogene modulare Scheibensämaschinen mit einer Arbeitsbreite von 3–8 m

    Hochwertige pneumatische Sämaschinen sind so konzipiert, dass sie sich an die Bedürfnisse Ihres Betriebs anpassen. Mit traditioneller Sätechnik zeichnet sich die Sämaschine bei der Aussaat in vorbereiteten Boden durch hohe Arbeitsgeschwindigkeit, hervorragende Stabilität und Wendigkeit aus.

    Eine Sämaschine – viele verschiedene Sätechnologien

    Das Sämaschinenkonzept basiert auf der Front Auswahl der Arbeitsbereiche Und die Möglichkeit, sie zu ändern. Viele Betriebe in unserem Land, die sich für diese Sämaschinen entscheiden, statten sie mit mehrere Arbeitsbereiche – nicht nur mit Doppelscheibenegge (für die minimale Bodenbearbeitung), sondern auch mit Direktsaat- (No-Till) oder Streifensaat-Sektionen (Strip-Till). Die Sektionen lassen sich problemlos direkt im Maschinenpark austauschen und eröffnen so vielfältige Möglichkeiten für die Anwendung verschiedener Saattechnologien mit einer Sämaschine.

    Falcon Pro - Disc-Bereich
    Falcon Pro mit Scheibeneggensektion
    Falcon Pro Direktsaat
    Falcon Pro mit Direktsaat-Anbauteil
    Falcon Pro Strip
    Falcon Pro mit Zinken-Strip-Till-Bodenbearbeitungssektion
    Falcon Pro - Disc-Bereich
    Falcon Pro mit Scheibeneggensektion
    Falcon Pro Direktsaat
    Falcon Pro mit Direktsaat-Anbauteil
    Falcon Pro Strip
    Falcon Pro mit Zinken-Strip-Till-Bodenbearbeitungssektion

    Falcon Pro-Modelle mit Doppelscheibeneggen-Arbeitssektion für die Minimalbodenbearbeitungs-Sätechnik

    Falcon Pro-Modelle mit Zinkenbearbeitungssektion für die Strip-Till-Technologie

    Falcon Pro-Modelle mit Turboscheiben-Anbausektion für die Direktsaat-Technologie (No-Till)

    Aussaatzonen

    Mit den Sämaschinen Falcon Pro werden 8 Vorgänge in einem Arbeitsgang ausgeführt:

    1. Primäre Bodennivellierungszone. Eine präzise nivellierte Bodenoberfläche ermöglicht eine gleichmäßige Verdichtung und Lockerung des Saatbetts.
    2. Bodenbearbeitungszone. Der Boden kann mit verschiedenen Bearbeitungsschritten bearbeitet werden – über die gesamte Saatbreite oder in Zonen bis zu einer Tiefe von 25 cm. Die Primärbearbeitung reichert den Boden mit Luft an, ebnet ihn ein und lockert ihn optimal auf. Außerdem werden Pflanzenreste verteilt.
    3. Düngezone. Granulierter Dünger wird in die Wurzelzone zukünftiger Pflanzen in jeder Reihe oder zwischen zwei Reihen eingebracht. Die Düngetiefe kann je nach gewähltem Abschnitt 6 bis 25 cm betragen.
    4. Bodenverdichtung und Wiederherstellungszone für tiefe Bodenkapillarität. Eine gute Verdichtung gewährleistet auch bei Trockenheit eine effektive Wasserinfiltration an die Bodenoberfläche.
    5. Einebnungszone vor der Saat und Streuung von Ernterückständen. Die Zinken ebnen die Bodenoberfläche effektiv ein und entfernen Ernterückstände aus der Reihe.
    6. Saatbettbildung und Saatablage. Die Doppelscheiben-Säscheiben formen effektiv einen verdichteten Boden (V-förmige Furche) und legen das Saatgut präzise in der gewünschten Tiefe ab. Dank des hohen Anpressdrucks können bis zu 70 kg Maschinengewicht (%) auf die Säscheiben übertragen werden. Der verdichtete Boden und die V-förmige Furche sorgen für einen hervorragenden Bodenkontakt des Saatguts und optimale Bodenfeuchtigkeit.
    7. Seitliche Saatgutandruckzone. Das Kopierrad drückt das Saatgut in die V-förmige Nut und verdichtet es so seitlich mit dem Boden. Der Boden über dem Saatgut bleibt locker, was die Keimung des Saatguts deutlich verbessert.
    8. Saatgutbedeckungs- und Bodennivellierungszone. Integrierte Zinken sorgen für eine hervorragende Saatgutbedeckung und eine präzise Einebnung der Bodenoberfläche.

    Alle Säfunktionen in einem Arbeitsgang – Bodenbearbeitung, Düngung und Aussaat

    Falcon PRO ist eine hochwertige, effiziente Drillmaschine, die mehrere Funktionen in einem Arbeitsgang erfüllt. Sie können die Drillmaschine in der Grundausstattung ohne Düngergabe oder mit der Möglichkeit zur Aussaat von zwei Kulturen (individuelle Saatgutdosierung und Saatgutablagetiefe) mit Düngergabe wählen.

    Vielfältige Möglichkeiten zur Düngung und Mehrfruchtaussaat in einer Überfahrt: Falcon PRO Fert+

    Falcon PRO FertS

    Ohne Düngergabe

    Vollelektronische Steuerung und Überwachung der Bohrfunktionen

    Drahtlose iPad-Verbindung (Wi-Fi)

    ISO-BUS-Elektroniksystem mit iPad-Terminal.

    Elektrisches Dosiergerät mit vollautomatischer Aussaatsteuerung, abhängig von der aktuellen Arbeitsgeschwindigkeit.

    Elektrisches Dosiergerät mit vollautomatischer Aussaatsteuerung, abhängig von der aktuellen Arbeitsgeschwindigkeit.

    Optoelektronische Überwachung des Saatgutflusses zu jeder einzelnen Säscheibe.

    Optoelektronische Überwachung des Saatgutflusses zu jeder einzelnen Säscheibe.

    Section Control – automatische Teilbreitenschaltung

    • Optimale Aussaat in Ecken und am Feldrand ohne Überlappungen oder Lücken.
    • Stufenlos einstellbare Teilbreitenabschaltbreite.
    • Der kleinste Abschnitt ist 1 Säscheibe.
    • Damit die Pflanzen gleichmäßig und qualitativ gut keimen, werden die Feldränder nach der Hauptfeldbesätung eingesät.
    • Saatgut sparen.
    • Kompatibel mit ISO-BUS-Elektronik.
    Section Control – automatische Teilbreitenschaltung
    Übersichtliche Visualisierung der Saatfläche im Traktorterminal

    Übersichtliche Visualisierung der Saatfläche im Traktorterminal.

    Die Ernte erfolgte mit einer Falcon-Sämaschine mit Einzelsäscheibensteuerung.

    Die Ernte erfolgte mit einer Falcon-Sämaschine mit Einzelsäscheibensteuerung.

    Zuverlässige und präzise Saatflussregelung durch pneumatisch betätigte Ventile.

    Zuverlässige und präzise Saatflussregelung durch pneumatisch betätigte Ventile.

    Voll ausgestatteter Verteilerkopf zur individuellen Saatgutflussregelung zu jeder Säscheibe.

    Voll ausgestatteter Verteiler zur individuellen Saatgutflussregelung zu jeder Säscheibe.

    Variable Dünger- und Saatgutdosierung

    Düngemenge

    Aussaat mehrerer Kulturen in einem Arbeitsgang

    Aussaat von vier Kulturen in einem Arbeitsgang

    Aussaat von vier Kulturen in einem Durchgang.

    Aussaat von drei Kulturen in einem Durchgang.

    Aussaat von drei Kulturen in einem Durchgang.

    Aussaat von drei Kulturen in einem Arbeitsgang: Gras, Erbsen, Luzerne

    Aussaat von drei Feldfrüchten in einem Durchgang: Gras, Erbsen, Luzerne.

    Aussaat von zwei Feldfrüchten in einem Arbeitsgang: Gerste, Klee.

    Die Elektronik der Sämaschine kommuniziert über ISO-BUS mit dem Traktor

    Sämaschinensteuerung über iPad mit drahtloser (Wi-Fi) Elektronik – Farmet CONNECT

    Sämaschinensteuerung über iPad mit drahtloser (Wi-Fi) Elektronik – Farmet CONNECT

    Steuerung über Traktorterminal oder Zusatzdisplay mit Müller Elektronik

    Steuerung über Traktorterminal oder Zusatzdisplay mit Müller Elektronik

    Hochwertige und effiziente Arbeit

    • Hohe Arbeitsgeschwindigkeit – bis 20 km/h
    • Die großen Räder sorgen für geringen Bodendruck und hervorragende Spurtreue.
    • Großes Saatkastenvolumen ermöglicht die Aussaat großer Flächen ohne die Sämaschine zu füllen.
    • Hervorragende Oberflächenglättung und -verdichtung vor dem Säabschnitt.
    • Möglichkeit der Parallelsaat zwei Kulturen in unterschiedlichen Tiefen.
    Falcon Pro Scheibensämaschinen

    Dieses Gerät können Sie mieten!

    Wir bieten die Möglichkeit dieser Technik Mieten Sie für einen Tag, eine Woche oder zu jedem anderen gewünschten Zeitpunkt. Für Mietbedingungen oder weitere Geräte zur Bodenbearbeitung, Aussaat, Futteraufbereitung und Düngung wenden Sie sich bitte an unsere technische Abteilung.

    Das könnte Sie auch interessieren: