„Die Gestängestabilität, die Höhenkontrolle und natürlich das GPS-System funktionieren beim Spritzen hervorragend.“
Nikolai Dubnikow
„Auf diesem Feld wurde vor 5 Tagen Raps gesät, der Boden ist vom gestrigen Regen nass, aber wie Sie sehen können, bewegt sich die Spritze aufgrund der breiten Räder und der großen Wassermenge kaum und hinterlässt keine Spurrillen. Die Spritze ist auf jeden Fall eine Überlegung wert. Wir bearbeiten auf dem Hof 410 Hektar Saatland. Heute testen wir ein Winterrapsfeld. Die Größe des Feldes beträgt 46,5 Hektar. Das GPS der Spritze hat nach der Vermessung des Feldes genau diese Hektarzahl ermittelt.", – sagt N. Dubnikovas
„Unter anderem ist die Steuerung der Spritze elementar und einfach, verglichen mit der Spritze selbst, die wie ein komplizierter Mechanismus erscheint. In der Praxis greift der Bediener nach dem Spritzen nicht mehr in die Steuerung der Spritze ein, er steuert lediglich den Traktor. Sowohl das Spritzen als auch die Gestängenachführung und die Höhenhaltesysteme – alles funktioniert automatisch und wirklich gut. Besonders gut hat mir das System zur Nachführung der Räder nach der Traktorspur gefallen. Beim Beobachten kann man deutlich erkennen, dass sich jedes Rad in einer Linie mit dem anderen bewegt, und natürlich kommt es dadurch zu keinen Ernteverlusten.“", – sagt N. Dubnikovas