Julius Characidis

Julius Charachidis

Bezirk Švenčionys

„Das ist ein guter und sehr robuster Grubber, perfekt für unsere schwierigen Böden.“

Julijus Charačidis, ein Landwirt im Dorf Svirkai im Bezirk Švenčionys, betreibt mit seinem Sohn Paulius einen 300 Hektar großen Biobauernhof. Er baut konventionelle Feldfrüchte an: Weizen, Erbsen, Buchweizen und Hafer.

„Ein Biobauernhof ist ohne einen Landwirt undenkbar“, sagt Julijus.

Der Landwirt ist froh, die richtige Entscheidung getroffen und sich für den 8 Meter breiten Grubber Multiva Optima T800 entschieden zu haben. Dieses Modell ist bei litauischen Landwirten am beliebtesten. Es verfügt über große, versetzte Räder, die eine hohe Durchlässigkeit gewährleisten. Der Landwirt konnte die Vorteile mehrfach nutzen.
Einer der wichtigsten Vorteile des Grubbers ist sein extrem gutes Eindringen in den Boden. Bei diesem vom Landwirt gewählten Modell sind die Grubberzähne auf sieben Achsen verteilt. Die Böden dieser Region sind schwer, aber der Multiva zerkleinert Klumpen perfekt.

„Die Zähne dieses Grubbers sind besonders dick und langlebig“, freut sich J. Charachidis.

Die neue Generation der Zahngeometrie sorgt dafür, dass die Zähne während der Arbeit die eingestellte Bearbeitungstiefe kaum überschreiten. Die optimale Geometrie der Grubberzähne schafft gleichmäßige Saatbetten, die fortschrittliche Technologie der Gitterwalze und des Einebnungsabschnitts sorgt für die notwendige Bodenzerkleinerung. Dadurch entsteht eine gute Klumpenstruktur und deren richtige Verteilung.

„Ich bin mit dieser Wahl wirklich zufrieden. Es ist ein guter und äußerst robuster Grubber, der perfekt für unsere schwierigen Böden geeignet ist“, empfiehlt J. Charačidis.

Auch die umliegenden Bauernhöfe vertrauten auf die Empfehlungen des Landwirts. Derzeit sind in der Region Švenčionys fünf Multiva-Grubber im Einsatz. Es handelt sich um einen zuverlässigen und robusten Grubber, der die Erwartungen der Landwirte erfüllt.

Technisches Foto

Multiva Optima Grubber

Der Bauer kaufte